Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, selbst auszuwählen, welche Cookies Sie akzeptieren. Detaillierte Infos zum Einsatz von Cookies und deren Beschreibung können Sie unserer Datenschutzhinweisen entnehmen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Notwendige Cookies dienen der Funktionsfähigkeit der Webseite und sind daher unbedingt erforderlich. Grundfunktionalitäten wie das Navigation auf der Webseite, die richtige Darstellung in Ihrem Internetbrowser werden ermöglicht. Ohne diese Cookies kann unsere Webseite nicht funktionieren. Die Cookie-Datensammlung wird benötigt, um die technische Performance der Website zu gewährleisten, grundlegende Einkaufs-Funktionen bereitzustellen, das Einkaufen bei uns sicher zu machen und um Betrug zu verhindern.
Name | Anbieter/Domain | Zweck |
Laufzeit |
Language | modepark.de | Speichert bevorzugte Sprache des Benutzers auf der Website. | Session |
Sid | modepark.de | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Session |
sid_key | modepark.de | Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. | Session |
test_cookie | modepark.de | Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. | 1 Tag |
Analyse- und Performance Cookies ermöglichen es uns das Nutzungsverhalten unsere Nutzer auf unserer Webseite zu analysieren. Dies hilft uns die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und ermöglicht uns die Leistung unserer Webseite zu messen und stetig zu verbessern.
Name | Anbieter/Domain | Zweck |
Laufzeit |
_dc_gtm_UA-# | google-analytics.com/ | Wird von Google Tag Manager genutzt, um das Laden des Google-Analytics-Skript-Tags zu steuern . | 1 Tag |
_ga | google-analytics.com | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren . | 2 Jahre |
_gat | google-analytics.com | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag |
_gid | google-analytics.com | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren . | 1 Tag |
collect | google-analytics.com | Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. | Session |
econda.recengine.VisitorData | modepark.de | Enthält eine Besucher-ID - Hiermit wird die Navigation und Interaktion der Besucher auf der Webseite verfolgt, um die Webseiten internen zu optimieren. | Session |
econda.recengine.VisitorProfile.initialized | modepark.de | Enthält eine Besucher-ID - Hiermit wird die Navigation und Interaktion der Besucher auf der Webseite verfolgt, um die Webseiten internen zu optimieren. | Session |
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies sogenannte Drittanbieter. Diese dienen dazu zum einen auf unserer, zum anderen jedoch auf anderen Webseiten personalisierte und für Sie ausgewählte Shopping-Empfehlungen anzuzeigen
Name | Anbieter/Domain | Zweck |
Laufzeit |
_gcl_au | googletagmanager.com | Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen. | 3 Monate |
_uetsid | bat.bing.com | Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen. | 1 Tag |
_uetsid | bat.bing.com | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. | Persistent |
_uetsid_exp | bat.bing.com | Enthält das Verfallsdatum für das Cookie mit entsprechendem Namen. | Persistent |
_uetvid | bat.bing.com | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. | 1 Jahr |
_uetvid | bat.bing.com | Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren. | Persistent |
_uetvid_exp | bat.bing.com | Enthält das Verfallsdatum für das Cookie mit entsprechendem Namen. | Persistent |
ads/ga-audiences | googletagmanager.com | -- | Session |
emos_jcsid | modepark.de | Dieses Cookie wird benutzt, um relevantere Website-Werbung zu liefern. Diese Werbung basiert auf Info rmationen über das Verhalten des Besuchers auf der Website. Das Cookie kann auch die Effizienz der Werbung messen – diese Inform ationen werden mit anderen Online-Werbetreibenden geteilt. | Session |
emos_jcvid | modepark.de | Dieses Cookie wird benutzt, um relevantere Website-Werbung zu liefern. Diese Werbung basiert auf Informationen über das Verhalten des Besuchers auf der Website. Das Cookie kann auch die Effizienz der Werbung messen – diese Informationen werden mit anderen Online-Werbetreibenden geteilt. | 2 Jahre |
emos-session | econda-monitor.de | Dieses Cookie wird benutzt, um den Inhalt des Warenkorbs festzustellen und ähnliche Produkte anzubieten oder Werbung basierend auf diesen Informationen anzuzeigen. | Session |
emos-visitor | econda-monitor.de | Legt eine eindeutige ID für den Besucher fest, die es Drittanbieter-Werbetreibenden ermöglicht, den Besucher mit relevanter Werbung anzusprechen. Dieser Pairing-Dienst wird von Werbe-Hubs von Drittanbietern bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Werbetreibende ermöglichen. | 2 Jahre |
IDE | doubleclick.net | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzei ge oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. | 1 Jahr |
l/#/t/UID{32} | econda-monitor.de | -- | Session |
MUID | bing.com | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. | 1 Jahr |
pagead/1p-conversion/# | google.com | -- | Session |
pagead/1p-user-list/# | google.com | Wird verwendet, um zu tracken, ob der Besucher Interesse an bestimmten Produkten oder Ereignissen auf mehreren Websites gezeigt hat und wie der Besucher zwischen den Websites navigiert - Dies wird zur Messung des Werbeaufwands verwendet und erleichtert die Zahlung von Empfehlungsgebühren zwischen Websites. | Session |
pagead/viewthroughconversion/693620932 | doubleclick.net | -- | Session |
Funktionale Cookies ermöglichen es uns Ihnen verbesserte und personalisierte Funktionen auf unserer Webseite anzubieten.
Für ein persönliches Shoppingerlebnis und um Ihnen ausgewählte Shopping-Empfehlungen aufzeigen zu können, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden auch von Drittanbietern wie z.B. Google. Welche Dienste wir verwenden, können Sie in den Datenschutzerklärung einsehen. Klicken Sie auf "akzeptieren", um alle Cookies zu bestätigen und direkt weiter zu surfen. Oder klicken Sie auf "Einstellungen", um die Beschreibung der Cookies einzusehen und einzustellen. Nachträgliche Änderung in den Einstellungen sind jederzeit möglich.
RG Digital GmbH
Daimlerstraße 71
74545 Michelfeld
Deutschland
Telefon: +49 (0) 791 - 946 009 - 0
Mail: [email protected]
Geschäftsführer:
Michael Röther
Handelsregister:
Amtsgericht Stuttgart, HRB 724705
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE257324364
Verantwortlich gemäß § 55 RStV:
Dominique Kurz
Daimlerstr. 71
74545 Michelfeld
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Zur Beilegung von Streitigkeiten aus einem Vertragsverhältnis mit einem Verbraucher bzw. darüber, ob ein solches Vertragsverhältnis überhaupt besteht, sind wir zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet. Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. An einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle werden wir teilnehmen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln, unterliegt den strengen Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung, des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
Nachstehend informieren wir Sie ausführlich darüber, welche personenbezogenen Daten wir für welche Zwecke verarbeiten, sowie über den Umgang mit Ihren Daten.
Verantwortliche Stelle
Die Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten bei MODEPARK RÖTHER gemäß Art. 4 Nr. 7 DS-GVO, ist die Röther Beteiligungs GmbH, Daimlerstraße 71, 74545 Michelfeld, eingetragen beim Amtsgericht Schwäbisch Hall HRB 571527 und vertreten durch den Geschäftsführer Michael Röther. Kontakt unter E-Mail: [email protected] oder Tel: +49 (0) 791 - 946 009 - 0.
Datenschutzbeauftragter
SICODA GmbH
Herr Oliver
Gönner
Rochusstraße 198
53123 Bonn
Kontakt unter E-Mail: [email protected]
Verantwortlich gemäß § 55 RStV:
Dominique Kurz
Daimlerstr. 71
74545 Michelfeld
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Diese Verarbeitung erfolgt im Rahmen einer DS-GVO konformen Auftragsverarbeitung. Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.
2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme oder Eröffnung des Kundenkontos benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung und/ oder die Kontoeröffnung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Hinsichtlich der Eröffnung eines Kundenkontos verarbeiten wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.
3. Datenweitergabe
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nachdem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Datenweitergabe an Versanddienstleister
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann.
Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter der im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
DHL Paket GmbH
Sträßchensweg 10
D-53113
Bonn
Hermes Germany
GmbH
Essener Straße 89
D-22419 Hamburg
4. Newsletter und postalische Werbung
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.
Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir, sofern Sie nicht Kunde unseres Online-Shops sind, Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine Emailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet. Sollten Sie sich von unserem Newsletter abmelden, speichern wir diese Abmeldung, damit Sie keine Newsletter mehr von uns erhalten.
Sofern Sie Kunde unseres Online-Shops sind speichern wir mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter ihre E-Mail Adresse, Anrede, Vorname, Nachname, ggf. Firma, Straße und Hausnummer, Postleitzahl und Ort, Land, ggf. Telefonnummer, ggf. abweichende Lieferadresse, Zahlungsinformationen und den Zeitstempel der Bestätigung der Newsletteranmeldung. Sollten Sie sich von unserem Newsletter abmelden, speichern wir diese Abmeldung, damit Sie keine Newsletter mehr von uns erhalten.
Sofern Sie sich im Rahmen unserer Kundenkarte für den Newsletter angemeldet haben, speichern wir mit der Anmeldung Ihre E-Mail Adresse, Anrede, Vorname, Nachname, Straße und Hausnummer, Postleitzahl und Ort, Ihren Geburtstag, die Zustimmung zur Übersendung von Werbung durch uns sowie Ihre Kundenkartennummer. Sollten Sie sich von unserem Newsletter abmelden, speichern wir diese Abmeldung, damit Sie keine Newsletter mehr von uns erhalten.
Über unseren Newsletterdienstleister werden noch zusätzlich die folgenden personenbezogenen Daten verarbeitet: Posteingang & Bounces (automatisierte Rückmeldungen), Erhalt einer Antwort (E-Mail unbekannt, sonstiges), ABO Manager, Datum, Nachricht, Unique-Count-Tracking: Mit einem Unique-Count Link“ (Eindeutige Klicks) haben wir die Möglichkeit auszuwerten, wie viele Empfänger auf den Link geklickt haben. Wenn eine Einwilligung vorliegt, werden die über das Unique-Count-Tracking gewonnen Daten personenbezogen gespeichert.
Wenn Sie uns im Rahmen der Anmeldung zu unserem Newsletter ihr Einverständnis geben, werten wir Ihr Nutzungsverhalten bzgl. der von versendeten Newsletter wie vorstehend beschrieben aus. Mit Ihrem Einverständnis helfen Sie uns unseren Service und unsere Marketingaktivitäten zu verbessern und Ihnen diejenigen Produkte anbieten zu können, die Ihren Vorlieben entsprechen.
Sie können Ihre Einwilligung diesbezüglich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber widerrufen.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung werden Sie keine Newsletter mehr von uns erhalten.
Der Newsletter wird im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag durch einen Dienstleister versendet, an den wir Ihre E-Mail-Adresse hierzu weitergeben.
Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union.
Wenn wir Ihre Postadresse im Rahmen einer Kundenbeziehung mit Ihnen erhalten haben – z. B. der Beantragung einer Kundenkarte (Mindestalter 16 Jahre) – schicken wir Ihnen aktuelle Angebote für Bekleidung, Schuhe und Accessoires über den Postweg zu, solange Sie dem nicht widersprochen haben.
5. Integration des Trusted Shops Trustbadge
Zur Anzeige unseres Trusted Shops Gütesiegels und der gesammelten Bewertungen sowie zum Angebot der Trusted Shops Produkte für Käufer nach einer Bestellung ist auf dieser Webseite das Trusted Shops Trustbadge eingebunden.
Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln.
Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden nicht ausgewertet und spätestens sieben Tagen nach Ende Ihres Seitenbesuchs automatisch überschrieben.
Weitere personenbezogene Daten werden lediglich an Trusted Shops übertragen, soweit Sie hierzu eingewilligt haben, sich nach Abschluss einer Bestellung für die Nutzung von Trusted Shops Produkten entscheiden oder sich bereits für die Nutzung registriert haben. In diesem Fall gilt die zwischen Ihnen und Trusted Shops getroffene vertragliche Vereinbarung.
6. Cookies und Webanalyse
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:
Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Safari™: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Firefox™ https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera™ : http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Für den Einsatz aller nicht technisch notwendigen Cookies benötigen wir gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO ihre Einwilligung. Wir bitten Sie daher bei Ihrem ersten Besuch unserer Webseite im Rahmen eines Cookie Banners um Ihre Zustimmung zum Einsatz der unten näher beschriebenen Cookies.
Sofern Sie ihre Zustimmung nicht erteilen, werden die entsprechenden Cookies nicht gesetzt.
Einsatz von Google Analytics zur Webanalyse
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.“
Die Rechtsgrundlage für unsere Datenerhebung mit der Software Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DS-GVO, die Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft mit dem oben beschriebenen Verfahren widerrufen können.
Ihre Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Weitere Informationen zu Google Analytics und zum Datenschutz erhalten Sie auf der Webseite:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Einsatz von econda zur Webanalyse
Auf dieser Website werden mit Technologien der econda GmbH (www.econda.de) Daten erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese Nutzungsprofile dienen der Analyse des Besucherverhaltens und werden zur Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebots ausgewertet. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf dem Endgerät des Seitenbesuchers gespeichert werden und so eine Wiedererkennung beim erneuten Besuch unserer Website ermöglichen. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile werden ohne eine gesondert zu erteilende, ausdrückliche Einwilligung nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO ihre Einwilligung.
Der Datenerhebung und -speicherung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie diesen Link klicken
http://www.econda.de/econda/unternehmen/datenschutz/widerspruchscookie/
Nach Ihrem Widerspruch wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, werden Sie erneut um Ihre Einwilligung gebeten.
7. Werbung über Marketing-Netzwerke
Google AdWords Remarketing
Über Google Adwords werben wir für diese Website in den Google Suchergebnissen sowie auf den Websites Dritter. Soweit Sie uns hierzu Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, wird bei Besuch unserer Website das sog. Remarketing Cookie von Google gesetzt, das automatisch mittels einer pseudonymen CookieID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google AdWords Remarketing durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.
Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Web- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web sehen. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden.
Google AdWords Remarketing ist ein Angebot der Google LLC (www.google.de). Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA. Eine vollständige Übersicht der Datenverarbeitung können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen. Diese Informationen finden Sie unter: http://www.google.de/policies/privacy/
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie das Remarketing-Cookie über diesen Link deaktivieren. Daneben können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen.
Microsoft Bing Ads Wir verwenden das Conversion-Tracking von Bing-Anzeigen (Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA), damit Bing Ihnen Werbung zeigt, die für Sie von Interesse ist. Immer wenn Sie auf eine Bing-Anzeige klicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer installiert. Infolgedessen können sowohl Bing als auch wir feststellen, dass ein Nutzer von den Bing-Anzeigen zu unseren Produkten weitergeleitet wurde und eine vordefinierte Zielseite (Conversion-Seite) erreicht hat. Die Verarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO mit Ihrer Einwilligung. Eine einmal erteilte Einwilligung können sie jederzeit, ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenn Sie nicht an dem beschriebenen Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, kann das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies per Browser-Einstellung abgelehnt werden. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den eingesetzten Cookies bei Microsoft Bing finden Sie auf der Website von Microsoft.
Sie erreichen die Seite unter folgenden Link.
8. Versand von Bewertungserinnerungen per E-Mail
Bewertungserinnerung durch Trusted Shops
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an die Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15c, 50823 Köln (www.trustedshops.de), damit diese Ihnen eine Bewertungserinnerung per E-Mail zusendet.
Diese Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber Trusted Shops widerrufen werden.
9. Social Media Plug-Ins
Wir setzen auf unserer Webseite Social-Media-Plug-ins ein. Wir setzen dabei die sog. 2-Klick-Lösung ein. Das heißt, wenn Sie unsere Seite besuchen, werden zunächst grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an die Anbieter dieser Plug-ins weitergegeben. Den Anbieter des Plug-ins erkennen Sie über die Markierung auf dem ausgegrauten Kasten anhand des Anfangsbuchstabens. Nur wenn Sie auf einen der Plug-ins klicken, werden personenbeziehbare Daten übermittelt: Durch die Aktivierung des Plug-ins werden Daten automatisiert an den jeweiligen Social Media Dienst übermittelt und dort (bei ausländischen Anbietern im jeweiligen Land) gespeichert. Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke sowie die Speicherfristen bekannt. Da der Social Media Dienst die Datenerhebung insbesondere über Cookies vornimmt, empfehlen wir Ihnen, vor dem Klick auf den ausgegrauten Kasten über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers alle Cookies zu löschen.
Wenn Sie ein Plug-in aktivieren, erhält der Socidal Media Dienst die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unseres Online-Angebots aufgerufen haben. Zudem werden unter anderem die IP-Adresse, das Anbieter-Cookie, die Browsereinstellung und weitere Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei diesem Social Media Dienst besitzen und dort eingeloggt sind. Wenn Sie ein Konto bei dem Social Media Dienst besitzen bzw. wenn Sie bei dem Dienst eingeloggt sind, werden diese Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie den aktivierten Button betätigen und z. B. die Seite verlinken, speichert der Social Media Dienst auch diese Information in Ihrem Nutzerkonto und teilt dies Ihren Kontakten öffentlich mit. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei dem Social Media Dienst nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen.
Der Social Media Dienst speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den jeweiligen Social Media Dienst wenden müssen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Social Media Dienst erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen der Social Media Plugins ist Ihre Zustimmung gemäß Art. 6 I a) DS-GVO. Die Zustimmung können Sie jederzeit durch Deaktivierung der Funktion widerrufen.
Adressen des Anbieters und URL mit dessen Datenschutzhinweisen:
Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA; http://www.facebook.com/policy.php; weitere Informationen zur Datenerhebung: http://www.facebook.com/help/186325668085084, http://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other applications sowie http://www.facebook.com/about/privacy/your-info everyoneinfo.
10. Betroffenenrechte und Kontaktmöglichkeit
Es stehen Ihnen die Rechte aus dem Dritten Kapitel der DS-GVO gegenüber unserem Unternehmen zu.
Sie haben ein Recht auf:
- Auskunft
- Berichtigung
- Löschung
- Einschränkung der Verarbeitung
- Mitteilungspflicht im Hinblick auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch
Ihnen steht zudem das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie dem Widerruf erteilter Einwilligungen oder dem Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten der o. g. verantwortlichen Stelle.
Ob extravagantes Must-Have direkt vom Laufsteg, lässiger Sneaker oder trendbewusster Klassiker – Tamaris bietet für die moderne Frau eine außergewöhnliche Modellbreite und für jeden Anlass den passenden Schuh.
MODEPARK ID: 01040002-M
MANUFACTURER ID: 1-1-22410-23